Lightroom 80/20 Mobile
Alles was du über Lightroom Mobile wissen musst
Inhalte des Kurses sind:
- Benutzeroberfläche von LR Mobile
Du lernst die gesamte Benutzeroberfläche kennen, damit du dich schnell mit LR CC Mobile zurecht findest. (Erstellen von Alben und Ordnern, nützliche Voreinstellungen, etc.) - Synchronisation mit dem Desktop
Wie synchronisierst du deinen Katalog?
Wie bekommst du die Fotos vom Computer auf das Tablet/Handy und umgekehrt? - Die Post Production
Auf deinem mobilen Endgerät schnell und einfach Fotos aussortieren, bearbeiten und verschlagworten. Auch wenn die Desktopvariante einige Funktionen mehr hat, lohnt es sich von unterwegs die Fotos am Smartphone oder Tablet zu bearbeiten. - Einbindung in den LR Workflow
In diesem Modul erfährst du wie du LR mobile in deinen normalen Lightroom Workflow integrieren kannst. Sodass du jederzeit zwischen Desktop und Tablet wechselnd kannst und auf beiden Geräten die aktuellen Versionen deiner Fotos hast. -
Presets vom Desktop nutzen
Viele Fotografen haben dutzende Bearbeitungsvorgaben auf ihrem Rechner gespeichert, die sie für ihre Arbeit brauchen. Wie du deine Presets auch auf dem Smartphone oder Tablet nutzen kannst, erfährst du im Modul zur Fotobearbeitung. - Fotos teilen und veröffentlichen
Ein Vorteil von LR Mobile CC ist, dass du innerhalb von Sekunden ansprechende Webgalerien erstellen kannst - ideal um deine Fotos zu präsentieren. Wie du das machst und wie deine Kunden direkt über diese Gallery Fotos aussuchen können, erfährst du hier.
Dein Trainer
Mein Name ist Andreas Kowacsik und ich bin Porträt- und Hochzeitsfotograf in Wien. Nach meinen Abschlüssen in BWL und Philosophie habe ich umgesattelt und mich für meine wahre Leidenschaft – die Fotografie – entschieden. Seit 2011 bin ich hauptberuflich Fotograf und seitdem habe ich auch dutzende Workshops im deutschsprachigen Raum gehalten - online und offline.
Inhaltsverzeichnis
Kursinhalt
Available in
days
days
after you enroll
-
StartLektion 1 - Die Benutzeroberfläche (5:38)
-
StartLektion 2 - Album und Ordner erstellen (5:22)
-
StartLektion 3 - Kataloge synchronisieren (6:56)
-
StartLektion 4 - Fotos markieren und bewerten (4:59)
-
StartLektion 5a - Fotos bearbeiten Teil 1 (4:42)
-
StartLektion 5b - Fotos bearbeiten (4:56)
-
StartLektion 6 - Fotos verschlagworten (1:24)
-
StartLektion 7 - Sharing & Webgalerien (5:11)
-
StartLektion 8 - In den Workflow integrieren (6:23)
Häufig gestellte Fragen
Wann fängt dieser Kurs an und wann hört er auf?
Dieser Kurs startet ab sofort und endet, wann immer du willst. Es handelt sich um einen Online Videokurs, den du jeder Zeit unterbrechen kannst. Du kannst dir den Kurs beliebig oft ansehen.
Wie lang habe ich Zugang zu diesem Kurs?
Wie hört sich lebenslang zugänglich an? Nachdem du dich registriert hast, hast du unbeschränkten Zugang zu diesem Kurs, solange wie du willst, auf jedem deiner Geräte (PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone…)
Was ist, wenn ich mit dem Kurs nicht zufrieden bin?
Das ist natürlich das letzte, was ich will. Daher kannst du den Kurs innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhältst den vollen Kaufpreis zurück. (Gilt nur, falls du den Kurs einmalig kaufst. Solltest du den Kurs im Zuge deiner monatlichen Mitgliedschaft ansehen, kannst du diese jederzeit beenden).