Adobe Lightroom CC Classic - Der ultimative Grundlagenkurs

Sämtliche Funktionen Schritt für Schritt erklärt

   Trailer ansehen

Bist du bereits Lightroom Nutzer und hast das Gefühl, dass du nur einen Bruchteil der Funktionen auch tatsächlich verwendest? Und dass du eigentlich noch mehr aus deinen Fotos herausholen könntest?

Oder bist du erst ganz am Anfang und würdest gerne Lightroom verwenden, aber traust dich nicht wirklich drüber, weil dich die Fülle an Möglichkeiten dieser Software überfordert?

Wenn wir an "Post Production" denken, denken die meisten von uns an die Bearbeitung der Fotos. Denn immerhin ist das der Grund, warum wir Programme wie Lightroom überhaupt öffnen, oder?


Lass mich dir die Geschichte von Reinhard erzählen.

Reinhard ist 37, Vater von zwei Kindern, und hat bereits vor einiger Zeit Fotografie als Hobby entdeckt. Es gefällt ihm so sehr, dass er sogar überlegt sein Hobby zum Beruf zu machen oder zumindest zum Nebenberuf. Aber so sehr ihm die Fotografie auch Freude bereitet - allein der Gedanke an Nachbearbeitung der Fotos macht ihm zu schaffen. Und er weiß, dass er sich damit auseinandersetzen muss, wenn er die Fotografie weiter verfolgen will. Es führt kein Weg darum herum, wenn er noch mehr aus seinen Fotos herausholen will.

Also setzt er sich abends zum Computer und spielt mit den diversen Lightroomreglern herum, in der Hoffnung, dass die Fotos irgendwie besser werden. Er sieht sich Youtube Tutorials an, liest Blogbeiträge. Aber all das hilft ihm nur bedingt.

Er hat das Gefühl, dass er vor einem riesigen Berg sitzt und nicht weiß wie er ihn bezwingen soll. Bei all den dutzenden Slider und Symbolen mit Bezeichnungen wie Weißabgleich, Gradationskurven, Histogramm, Farbkalibrierung, Softproof und Teiltonung fühlt er sich überfordert, weil er nicht weiß, was dahinter steckt. Wozu braucht er all das?


Und genau hier kommt Adobe Lightroom CC Classic - Der ultimative Grundlagenkurs ins Spiel.

Dieser Kurs gibt eine optimale Orientierung über sämtliche Funktionen in Lightroom. Und zwar in einer logischen und leicht nachvollziehbaren Abfolge.

Ich verwende Lightroom seit der ersten Version im Jahr 2007. Seitdem verbringe ich fast täglich Zeit damit und kann sagen, dass ich die Software in- und auswendig beherrsche. Im Gegensatz zu Photoshop ist Lightroom wesentlich einfacher zu verstehen und zu bedienen. Natürlich bietet Photoshop nochmal mehr Möglichkeiten, aber 99% der typischen "Nachbearbeitungswerkzeuge" finden wir auch in Lightroom.

Lightroom hat sich in den letzten Jahren massiv entwickelt und wir können dort soviel mehr erledigen als bloß Fotos zu bearbeiten. Von der Verschlagwortung über Gesichtserkennung bis hin zum Erstellen eines Fotobuchs oder dem automatischen GPS Abgleich der Fotos ist mittlerweile alles möglich.

Wenn du schon monatliche Abozahlungen an Adobe leistest, wäre es dann nicht schade, wenn du Lightroom dann nicht auch voll ausnutzt?

Stell dir vor, du hättest ein umfassendes Nachschlagewerk für Lightroom und müsstest nicht jedes Mal recherchieren oder experimentieren, wenn du auf eine Funktion stößt, die du noch nicht kennst. Vielleicht hast du noch nie ein Fotobuch erstellt und auf einmal willst oder musst du eines erstellen. Wenn du Teilnehmer von Adobe Lightroom CC Classic - Der ultimative Grundlagenkurs bist, brauchst dir dazu lediglich die drei Lektionen aus dem Fotobuch Modul ansehen und schon weißt du, wie du vorgehen musst.

Oder du brauchst ein bisschen Hintergrundinfo zu diversen Werkzeugen und willst wissen, wie das Histogramm funktioniert. Oder was es mit Farbmodellen auf sich hat.

Auch hier wird dir Adobe Lightroom CC Classic - Der ultimative Grundlagenkurs weiterhelfen.


In diesem 10-stündigen Kurs entdeckst du unter anderem:

  • die Vielseitigkeit von Lightroom
  • Grundlagen der Nachbearbeitung
  • Exkurse in die Bereiche Farbmodelle,
  • wie du deine Fotos effizient und einfach archivierst
  • die gesamte Benutzeroberfläche im Detail
  • wie du Fotos schnell und effizient aussortieren kannst
  • wie du bereits beim Import der Fotos Zeit sparen kannst
  • wie du Fotos bearbeiten kannst - sämtliche Slider werden anschaulich erklärt
  • wie du deine eigenen Vorgaben (Presets) erstellst
  • wie du das Karten (GPS) Modul für Reisefotos nutzen kannst
  • wie du Fotobücher, Slideshows und Webgalerien erstellst
  • wie du Panoramas und HDR Aufnahmen erzeugst
  • wie du deine Fotos optimal verschlagwortest
  • wie du mithilfe des Drucken Moduls deine Fotos für den Druck aufbereitest


Dein Trainer


Andreas
Andreas

Mein Name ist Andreas Kowacsik und ich bin Porträt- und Hochzeitsfotograf in Wien. Nach meinen Abschlüssen in BWL und Philosophie habe ich umgesattelt und mich für meine wahre Leidenschaft – die Fotografie – entschieden. Seit 2011 bin ich hauptberuflich Fotograf und seitdem habe ich auch dutzende Workshops im deutschsprachigen Raum gehalten - online und offline.


Häufig gestellte Fragen


Wann fängt dieser Kurs an und wann hört er auf?
Dieser Kurs startet ab sofort und endet, wann immer du willst. Es handelt sich um einen Online Videokurs, den du jeder Zeit unterbrechen kannst. Du kannst dir den Kurs beliebig oft ansehen.
Wie lang habe ich Zugang zu diesem Kurs?
Wie hört sich lebenslang zugänglich an? Nachdem du dich registriert hast, hast du unbeschränkten Zugang zu diesem Kurs, solange wie du willst, auf jedem deiner Geräte (PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone…) Falls du den Kurs über eine All Access Mitgliedschaft erhältst, bleibt dein Zugang solange erhalten, solange deine Mitgliedschaft aktiv bleibt.
Was ist, wenn ich mit dem Kurs nicht zufrieden bin?
Das ist natürlich das letzte, was ich will. Daher kannst du den Kurs innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhältst den vollen Kaufpreis zurück. (Gilt nur, falls du den Kurs einmalig kaufst. Solltest du den Kurs im Zuge deiner monatlichen Mitgliedschaft ansehen, kannst du diese jederzeit beenden).
Wie kann ich diesen Kurs erwerben?
Du kannst den Kurs entweder direkt und einmalig kaufen indem du unterhalb auf "In den Kurs einschreiben" gehst oder du du holst dir das All Access Bundle für einen monatlichen Beitrag. Dabei hast du nicht nur Zugang zum Kurs "Adobe Lightroom CC", sondern auch zu anderen Kursen.
Gibt es Rabatte?
Aktuell kannst du mit dem Gutscheincode 50-OFF diesen Kurs und das All Access Bundle zum halben Preis bekommen. Gib den Code einfach bei der Bestellübersicht ein.

Starte jetzt!